Glatt, lockig, lang, kurz, blond, brünett, schwarz, Ombre, Strähnchen und dann geht’s wieder von vorne los – der Haarwahnsinn! Vor ein paar Wochen war meine kleine Schwester bei uns zu Besuch und wir unterhielten uns über unsere täglichen Stylingroutinen wie Make Up, Lotions, Öle, Selbstgemachte Conditioner usw. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich meine Haare entweder glatt geföhnt und mit einem Glätteisen geglättet, oder habe sie nach dem Waschen gleich zu einem hohen oder tiefen Dutt zusammen gebunden. Warum nur??? Das frage ich mich nun seit ein paar Tagen!! Warum habe ich mir und vor allem meinen Haaren all das angetan??? Um ehrlich zu sein: ich weiß es nicht. Vielleicht weil die “Corporate World” da draußen mit einem großen Lockenkopf nichts anfangen kann? Weil ich mich “hübscher” finde mit geglättetem Haar? Weil ich doch schon so “anders” bin als alle Anderen mit 1,84m und nicht noch durch meinen Haarstyle auffallen möchte? Wie auch immer, die korrekte Antwort lautet: ich bin es SATT und der Glatt-Haar-Wahnsinn muss aufhören!!! Ich habe mich nach der Abreise meiner Schwester in mein Auto gesetzt, bin zum nächsten TKMaxx gefahren und habe mich mit allen möglichen natürlichen (!) Pflegeprodukten eingedeckt. Was bedeutet denn “natürlich“? Alle Haarpflegeprodukte OHNE Silikone, Sulfate oder Parabene welche weder meiner (Kopf)Haut noch meinen Haaren schaden.
Meine beiden Schwestern (die große beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Materie) standen mir mit Rat und Tat zur Seite und beantworteten all meine Fragen rund um ihren fantastischen Lockenkopf. Seither bleibt das Glätteisen bis auf bestimmte Events an denen ich dann doch mal eine Abwechslung begrüße, kalt und die Locken rocken! Die Umstellung fällt mir immer noch ein wenig schwer da die Lockenpracht intensive Aufmerksamkeit verlangt. Aber bei all den lieben Komplimenten die man jetzt von allen Seiten bekommt lohnt sich der Aufwand alle mal ;-) Dank des kurzen Bobs den ich vorher im glatten Zustand meiner Haare immer getragen habe und dem damit verbundenen regelmäßigem Spitzen schneiden sind meine Haare in einem recht guten Zustand, ich war ganz überrascht, aber dennoch pflege ich sie nun was das Zeug hält und genieße jede wiederkehrende Locke.
Dieses Buch hat mich aufgeklärt, was ich wie und wann zu tun habe und wie ich meine Locken wieder lieben lerne, ich kann es Euch nur empfehlen. Ich habe mein Exemplar bei Amazon (englisch & deutsch)bestellt! Ich habe auch bei Facebook eine Gruppe gefunden, die mir immer wieder Mut gibt “durchzuhalten” und Tips gibt, wie ich meine Haare pflegen kann um die Sprungkraft der Locken nach jahrelangem Glätten wiederherzustellen. Die Gruppe findet ihr hier: Our Healty Hairjourney
Nachdem ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt habe und das Glätteisen in die unterste Schublade im Schrank verbannt habe, bin ich zu meiner Friseurin und Freundin Sherina von “Art of Hair by Sherina” (www.sherina-hairart.de) nach Berlin geflogen und habe meinen ersten “DevaCut” und ein paar Strähnchen bekommen. Wir haben hier in Deutschland keine DevaSalons aber ihr lieben Lockenköpfe, wenn ihr mit Eurem Haarschnitt nicht zufrieden seid oder Probleme habt diesen zu bändigen, dann ist Sherina die Richtige! Sie wird Euch beraten und vor allem zu einem perfekten Haarschnitt passend für Euren Lockentyp verhelfen. Der weite Weg von Heidelberg zurück nach Berlin lohnt sich immer wieder und ich gehe nie (!!!) unglücklich aus dem Salon!
Hier noch ein paar Produkte die ich seit der Umstellung von glatt auf lockig nutze, die SheaMoisture Produkte sind nicht nur super für die CG (CurlyGirl) Methode sondern riechen auch noch herrlich! Sukin benutze ich einfach für ALLES ;-) Duschgel, Shampoo, Conditioner, Handseife, Gesichts Cleanser, einfach wunderbar! Aber meine neueste Errungenschaft ist die DevaCurl Decadence Serie. Ich habe sie mir bei Sephora in den USA bestellt (Bestellung und Lieferung ging super fix) und bin schon ganz gespannt auf das erste Resulstat! In meiner Facebook Gruppe wurde mir ans Herz gelegt diese Produkte einmal auszuprobieren, da meine Haare “high porosity” sind.
Sehr zufrieden bin ich auch mit der “Wonder Butter” Serie von Fructis (Garnier) sehr zufrieden. Als ich neulich auf einer Dienstreise gewesen bin und mein Shampoo vergessen habe, hat mir der “Wonder Butter” Leave-In Conditioner das Leben gerettet. Diese Produkte sind nicht unbedingt CG freundlich, aber für kurze Trips, ohne ein TKMaxx oder Ähnliches in der Nähe zu haben, empfehlenswert.
Lasst mich wissen wenn ihr wissen wollt wie ich meine Haare pflege & style, ich werde gern noch mehr darüber schreiben!
Keep Calm and stay Curly and Proud!
XOXO
Anne
Straight, curly, blonde, brunette, short, long – I’ve rocked them all! Ladies, I’ve decided to transition back to my natural curly hair and to a more natural ME! My little sister has been in Heidelberg a few weeks ago and we were talking about the beauty products we use for hair, body and Make Up like Lotions, Shampoo, Conditioner, Oils, etc. and she really got me when she told me that she started using only natural “stuff” without silicones, sulfates and parabens. Looking at her lovely little curls had me starting to think about my own hair journey I’ve been through over the past years. I don’t know why I straightened my hair throughout the years and damaged it every time I used my iron?! Maybe it was because of the “corporate society” or because I thought I might look prettier with straight hair? I really don’t know but after my sister left I drove to the next TJMaxx and got me a bunch of “organic/natural” products and started using them right away.
I went online to get a copy of The Curly Girl Handbook and enjoyed reading and learning about the different curl patterns and types of porosity. This is fun, I thought, and looked at Facebook for a “curls friendly” group. My favorite group is Our Healthy Hair Journey the curly girls showed me a lot of love and provide me with tips and pics 24/7 but most of all they help me to stay focused and stay away from the heat! ;-)
After using the products for a while now I visited my hairstylist and friend, Sherina from “Art of Hair by Sherina” (www.sherina-hairart.de) in Berlin and got my first “DevaCut” and some highlights. We don’t have DevaSalons over here in Germany, but if you need a good curly haircut, please go and visit Sherina! She knows how to handle “our” hair, ladies! She really does! And I’ve never walked out of the salon with a bad haircut or color, I swear!!!
I’m in love with these products (mostly Shea Moisture and Sukin (I use for EVERYTHING like showergel, shampoo, conditioner, soap, facial cleanser, etc.) but right now I am trying the DevaCurl Decadence Line and I’m curious about the results ;-) Some of the ladies in the Facebook Group told me to try their products since my is high porosity. I looked for them online and found them @sephora. I ordered them and a few days later the package with the good stuff arrived at my house here in Germany!! Yay.
Please feel free to contact me if you’re interested in products or how I take care of and style my hair. I will be happy to share my experiences with you.
Keep Calm and stay Curly and Proud!
XOXO
Anne
Hallo!
Habe mit Interesse deinen Beitrag gelesen. Bin darauf gestossen bei der Suche nach einem Lockenfriseur in Deutschland, speziell Berlin oder Heidelberg, wo ich 1-2 Mal im Jahr bin. In der Türkei, wo ich lebe gibt es leider keine Lockenfriseure, alle wollen ihre Haare glätten lassen!
Nun frage ich mich, ob es eventuell mittlerweile auch einen Lockenfriseur in Heidelberg, Mannheim oder FfM gibt. Das wäre toll!
Danke schon mal!
Aysegül
Hallo Aysegül, tut mir leid, dass ich bisher nicht auf eine Anfrage geantwortet habe. Ich habe den Blog leider vorrübergehend schließen müssen, aber bin wieder da! Hast du immer noch Fragen zu dem Thema Friseur für lockige Haare? Dann helfe ich gern! VLG, Anne